🏷️

#Chemie

3 Artikel mit diesem Tag

Anleitung zur Berechnung der Verbrennungswärme

Anleitung zur Berechnung der Verbrennungswärme

Die Bestimmung der bei einer Verbrennung freigesetzten Energie, bekannt als Verbrennungswärme, ist in vielen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Sie kann sowohl experimentell durch Kalorimetrie als auch theoretisch mithilfe von Standardbildungsenthalpien berechnet werden. Dieses Wissen ist unerlässlich für die Bewertung von Brennstoffen oder die Analyse von Nährwerten.

T
@Tomde
3 Min. Lesezeit
Ein Heimlabor für Chemie Einrichten: Ein Praktischer Leitfaden

Ein Heimlabor für Chemie Einrichten: Ein Praktischer Leitfaden

Träumen Sie davon, chemische Reaktionen hautnah zu erleben und eigene Experimente durchzuführen? Die Einrichtung eines eigenen kleinen Labors zu Hause ist ein erreichbares Ziel, erfordert jedoch sorgfältige Planung, ein starkes Bewusstsein für Sicherheit und die richtige Ausrüstung. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Schritte, von der Wahl des Standorts bis zur Durchführung Ihrer ersten sicheren Experimente.

BigKingGonz
@BigKingGonz
3 Min. Lesezeit
Die Herstellung von Schwarzpulver: Eine Historische und Chemische Betrachtung

Die Herstellung von Schwarzpulver: Eine Historische und Chemische Betrachtung

Schwarzpulver ist seit Jahrhunderten ein entscheidender historischer Stoff, dessen Herstellung auf den chemischen Prinzipien von drei einfachen Zutaten beruht: Salpeter, Holzkohle und Schwefel. Der Prozess, von der Gewinnung der Rohstoffe bis zum Mischen und Körnen, ist jedoch ein äußerst komplexes und gefährliches Unterfangen. Diese Betrachtung beleuchtet die wissenschaftlichen und historischen Hintergründe dieses faszinierenden, aber riskanten Materials.

Papi
@Papi
3 Min. Lesezeit