
Der perfekte Bob: Vielseitige Styling-Tipps für jeden Anlass
Die Grundlagen für jedes Bob-Styling
Ein Bob ist mehr als nur ein Haarschnitt; er ist eine Leinwand für Kreativität. Bevor Sie jedoch mit dem Styling beginnen, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Ein gut geschnittener Bob ist die halbe Miete, aber die Pflege und die richtigen Werkzeuge sind ebenso wichtig, um das volle Potenzial Ihrer Frisur auszuschöpfen. Gesundes, gut vorbereitetes Haar lässt sich leichter formen und hält das Styling länger.
Die richtige Vorbereitung des Haares
Jedes großartige Styling beginnt mit der Haarwäsche. Wählen Sie ein Shampoo und einen Conditioner, die auf Ihren Haartyp abgestimmt sind. Feines Haar profitiert von Volumenshampoos, während dickes oder trockenes Haar eine feuchtigkeitsspendende Pflege benötigt. Nach dem Waschen drücken Sie das Wasser sanft mit einem Handtuch aus dem Haar. Vermeiden Sie starkes Rubbeln, da dies die Haarstruktur aufraut und zu Frizz führen kann.
Der wichtigste Schritt vor jeder Hitzeanwendung ist das Auftragen eines Hitzeschutzsprays. Sprühen Sie es großzügig auf das handtuchtrockene Haar, von den Wurzeln bis zu den Spitzen. Dieses Produkt bildet eine Schutzbarriere um jedes einzelne Haar und verhindert Schäden durch Föhn, Glätteisen oder Lockenstab. Es ist ein unverzichtbarer Schritt, um Ihr Haar langfristig gesund zu halten.
Werkzeuge und Produkte, die Sie benötigen
Eine gut sortierte Auswahl an Werkzeugen und Produkten ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Looks zu kreieren. Sie müssen nicht alles besitzen, aber die folgenden Grundlagen decken die meisten Styling-Wünsche ab:
- Werkzeuge: Ein leistungsstarker Föhn mit Zentrierdüse, eine Rundbürste (klein für mehr Locken, groß für mehr Volumen), ein hochwertiges Glätteisen und optional ein Lockenstab mit einem Durchmesser von etwa 2,5-3 cm.
- Produkte: Neben dem Hitzeschutz sind Volumenschaum, Texturspray (z. B. Sea Salt Spray), ein leichtes Haaröl für die Spitzen und ein Haarspray mit flexiblem bis starkem Halt empfehlenswert.
Klassische und elegante Looks
Der Bob kann sowohl klassisch-elegant als auch modern und schick wirken. Diese beiden Looks sind zeitlose Favoriten, die sich für das Büro, ein Abendessen oder besondere Anlässe eignen.
Der glatte und polierte Sleek-Bob
Ein spiegelglatter Bob strahlt Selbstbewusstsein und Eleganz aus. Dieser Look erfordert Präzision und die richtigen Produkte, um Frizz zu eliminieren und maximalen Glanz zu erzielen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Tragen Sie nach dem Hitzeschutz eine kleine Menge Glättungscreme oder -serum auf das feuchte Haar auf.
- Trocknen Sie das Haar mit einer Paddelbürste oder einer großen Rundbürste vollständig trocken. Richten Sie die Föhndüse immer nach unten, um die Schuppenschicht des Haares zu schließen und Frizz zu minimieren.
- Teilen Sie das trockene Haar in mehrere Sektionen ab. Beginnen Sie im Nacken und arbeiten Sie sich nach oben. Das Abteilen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass jede Strähne gleichmäßig geglättet wird.
- Nehmen Sie eine schmale Strähne (nicht breiter als das Glätteisen) und ziehen Sie das Glätteisen langsam und gleichmäßig vom Ansatz bis zu den Spitzen durch.
- Für einen klassischen Look können Sie die Enden leicht nach innen eindrehen. Für einen moderneren, kantigeren Look lassen Sie die Spitzen ganz gerade.
- Beenden Sie das Styling mit ein paar Tropfen Haaröl in den Spitzen oder einem leichten Glanzspray für ein poliertes Finish.
Volumen und Schwung mit der Rundbürste
Für einen Bob mit viel Bewegung und Fülle ist die Rundbürste Ihr bester Freund. Dieser Look wirkt weicher und lebendiger als der Sleek-Bob und ist perfekt für den Alltag.
Geben Sie eine tennisballgroße Menge Volumenschaum in das handtuchtrockene Haar und konzentrieren Sie sich dabei auf den Ansatz. Föhnen Sie das Haar zu etwa 80 % trocken. Teilen Sie es dann ab und beginnen Sie wieder im Nacken. Nehmen Sie eine Strähne, setzen Sie die Rundbürste am Ansatz an und heben Sie das Haar an, während Sie es föhnen. Ziehen Sie die Bürste langsam durch die Längen und drehen Sie sie an den Enden ein, um einen schönen Schwung zu erzeugen. Ein Profi-Tipp: Föhnen Sie den Ansatz am Oberkopf entgegen der Wuchsrichtung, um maximales Volumen zu erzielen. Fixieren Sie den fertigen Look mit einem Kaltluftstoß aus dem Föhn und etwas Haarspray.
Lässige und moderne Styles
Nicht jeder Tag verlangt nach einem perfekten, polierten Look. Manchmal ist ein lässiger, texturierter Stil genau das Richtige, um modern und mühelos auszusehen.
Lässige Beach Waves für einen unbeschwerten Look
Beach Waves sind der Inbegriff von entspanntem Chic. Sie verleihen einem Bob sofort Textur und eine spielerische Note. Am einfachsten gelingen sie mit einem Glätteisen.
Sprühen Sie Hitzeschutz und ein Texturspray auf das trockene Haar. Nehmen Sie eine vertikale Haarpartie, klemmen Sie das Glätteisen auf halber Höhe an und drehen Sie es um 180 Grad von Ihrem Gesicht weg. Ziehen Sie es dann langsam nach unten, wobei Sie die letzten 2-3 cm der Spitzen auslassen. Dies sorgt für einen modernen, unfertigen Look. Wechseln Sie bei jeder Strähne die Richtung der Welle (eine vom Gesicht weg, die nächste zum Gesicht hin), um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen. Wenn alle Haare gewellt sind, lassen Sie sie vollständig abkühlen und fahren Sie dann mit den Fingern durch, um die Wellen aufzulockern. Bei Bedarf mit mehr Texturspray vollenden.
Der „Undone“ Bob: Gewollt unordentlich
Der „Undone“-Look zelebriert die natürliche Textur und Bewegung des Haares. Es geht darum, eine kontrollierte Unordnung zu schaffen, die mühelos und cool wirkt.
Der Schlüssel ist, es so aussehen zu lassen, als hätten Sie sich keine Mühe gegeben – obwohl Sie es getan haben.
Wenn Sie von Natur aus leicht gewelltes Haar haben, arbeiten Sie etwas Texturcreme oder -schaum in das feuchte Haar ein und lassen Sie es an der Luft trocknen oder verwenden Sie einen Föhn mit Diffusoraufsatz. Kneten Sie das Haar dabei leicht. Bei glattem Haar können Sie mit einem Lockenstab oder Glätteisen ein paar zufällige Wellen und Knicke erzeugen. Konzentrieren Sie sich auf die mittleren Längen und lassen Sie einige Strähnen komplett glatt. Zum Schluss eine kleine Menge Wachs oder Pomade zwischen den Fingerspitzen verreiben und einzelne Strähnen akzentuieren, um Definition und Trennung zu schaffen.
Schnelle Styling-Tricks für den Alltag
An manchen Tagen muss es einfach schnell gehen. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihren Bob in wenigen Minuten aufwerten oder das Styling vom Vortag auffrischen.
Accessoires als Hingucker
Haar-Accessoires sind eine fantastische Möglichkeit, einen einfachen Bob sofort interessanter zu machen. Ein tiefer Seitenscheitel, der mit einer auffälligen Spange oder mehreren feinen Haarklammern fixiert wird, ist ein eleganter und schneller Look. Ein Seidentuch, das als Haarband gebunden wird, oder ein schlichter Haarreif können ebenfalls eine große Wirkung erzielen und gleichzeitig Haare aus dem Gesicht halten.
Den Look vom Vortag auffrischen
Ein Bob muss nicht jeden Tag frisch gewaschen und gestylt werden. Trockenshampoo ist Ihr Verbündeter für den zweiten Tag. Sprühen Sie es auf den Ansatz, lassen Sie es kurz einwirken und massieren Sie es dann mit den Fingern ein. Es absorbiert nicht nur Öl, sondern verleiht auch sofort wieder Volumen. Oft reicht es, nur die vorderen Partien um das Gesicht herum mit dem Glätteisen oder Lockenstab kurz nachzuformen, um den gesamten Look aufzufrischen. Eine weitere schnelle Option ist ein halboffener Zopf (Half-up), bei dem die obere Haarpartie am Hinterkopf zusammengefasst wird. Das sieht schick aus und dauert nur eine Minute.
Kommentare (0)
Melden Sie sich an, um zu kommentieren!
AnmeldenNoch keine Kommentare.
Seien Sie der Erste, der kommentiert!