
Box Braids Selber Machen: Eine Detaillierte Anleitung für den Perfekten Look
Vorbereitung: Das A und O für Perfekte Box Braids
Der Schlüssel zu wunderschönen und langlebigen Box Braids liegt in der sorgfältigen Vorbereitung. Dieser erste Schritt wird oft unterschätzt, ist aber entscheidend für die Gesundheit Ihres Haares und das Endergebnis. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um Ihr Haar optimal vorzubereiten, bevor Sie mit dem eigentlichen Flechten beginnen.
Haarwäsche und Intensive Pflege
Beginnen Sie immer mit frisch gewaschenem Haar. Verwenden Sie ein klärendes Shampoo, um alle Rückstände von Stylingprodukten, Ölen und Schmutz zu entfernen. Eine saubere Kopfhaut ist die Basis für eine gesunde Schutzfrisur. Nach der Wäsche ist eine intensive Feuchtigkeitspflege unerlässlich. Tragen Sie eine reichhaltige Tiefenkur oder Haarmaske auf und lassen Sie sie gemäß den Anweisungen einwirken – idealerweise unter einer Duschhaube, um die Wirkung durch Wärme zu verstärken. Dies spendet dem Haar intensive Feuchtigkeit und stärkt es, um die Spannung des Flechtens besser zu überstehen. Spülen Sie die Kur gründlich aus und tragen Sie anschließend einen Leave-in-Conditioner auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Der nächste entscheidende Schritt ist das Entwirren. Kämmen Sie Ihr Haar sehr sorgfältig von den Spitzen bis zum Ansatz durch, am besten mit einem grobzinkigen Kamm. Das Haar muss vollständig knotenfrei sein, um saubere Abteilungen zu ermöglichen und Haarbruch zu vermeiden. Zum Schluss können Sie das Haar an der Luft trocknen lassen oder es auf niedriger Stufe föhnen, um es zu strecken. Gestrecktes Haar lässt sich leichter abteilen und flechten.
Die Richtige Ausrüstung Zusammenstellen
Bevor Sie beginnen, sollten alle Werkzeuge und Materialien griffbereit sein. Das erspart Ihnen Unterbrechungen und macht den Prozess wesentlich flüssiger. Sie benötigen:
- Synthetisches Haar (Kanekalon): Dies ist die gängigste Wahl für Box Braids. Planen Sie je nach gewünschter Dicke und Länge der Braids etwa 5-8 Packungen ein.
- Stielkamm: Unverzichtbar für präzise, saubere Scheitel und Abteilungen.
- Haarklammern: Um bereits abgeteilte Haarpartien zu fixieren und aus dem Weg zu halten.
- Haargel oder Edge Control: Hilft, die Ansätze glatt zu halten und Frizz zu kontrollieren, was zu einem saubereren Finish führt.
- Eine scharfe Schere: Zum Trimmen von abstehenden Härchen oder zum Kürzen der fertigen Braids.
- Heißes Wasser in einem hitzebeständigen Gefäß und ein Handtuch: Zum Versiegeln der Spitzen.
Die Flechttechnik Schritt für Schritt
Nach der Vorbereitung kommt der kreative Teil: das Flechten. Die Technik erfordert etwas Übung, aber mit Geduld können Sie ein professionelles Ergebnis erzielen. Planen Sie für diesen Prozess mehrere Stunden ein, besonders wenn Sie es zum ersten Mal machen.
Die Kunst der Abteilung
Die charakteristischen "Boxen" entstehen durch präzise Abteilungen. Teilen Sie Ihr gesamtes Haar zunächst mit dem Stielkamm in vier große Sektionen und befestigen Sie diese mit Klammern. Arbeiten Sie sich dann Sektion für Sektion vor. Nehmen Sie aus einer Sektion eine kleine, quadratische Haarpartie heraus. Die Größe dieser Partie bestimmt die Dicke Ihrer Braids. Je sauberer und präziser Ihre Abteilungen sind, desto professioneller wird das Endergebnis aussehen.
Der Flechtvorgang im Detail (Knotless-Methode)
Die „Knotless“ oder „Feed-in“-Methode ist heutzutage sehr beliebt, da sie flacher am Ansatz liegt, weniger Spannung auf die Kopfhaut ausübt und natürlicher aussieht. So funktioniert sie:
- Beginnen Sie mit Ihrem Naturhaar: Nehmen Sie die abgeteilte Strähne Ihres eigenen Haares und teilen Sie sie in drei gleich große Teile. Beginnen Sie, diese drei Strähnen für zwei bis drei „Stiche“ normal zu flechten.
- Fügen Sie das synthetische Haar hinzu: Nehmen Sie eine dünne Strähne des vorbereiteten synthetischen Haares. Falten Sie sie in der Mitte, sodass eine U-Form entsteht. Legen Sie diese Schlaufe um eine der äußeren Strähnen Ihres Naturhaarzopfes und integrieren Sie die beiden Enden des synthetischen Haares in die beiden benachbarten Strähnen des Zopfes.
- Flechten und weiter hinzufügen: Flechten Sie ein paar Stiche weiter. Fügen Sie dann nach und nach weitere dünne Strähnen des synthetischen Haares hinzu. Durch dieses schrittweise Hinzufügen („Feed-in“) wird der Braid von der Wurzel an allmählich dicker, was den natürlichen Übergang erzeugt.
- Auf die Spannung achten: Flechten Sie fest, damit der Braid hält, aber ziehen Sie nicht so stark, dass es an der Kopfhaut schmerzt. Zu viel Spannung kann zu Haarausfall (Traktionsalopezie) führen. Der Braid sollte sicher, aber bequem sein.
- Bis zum Ende flechten: Flechten Sie bis zur gewünschten Länge weiter. Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende noch genug Haar haben, um die Spitzen sicher zu versiegeln.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede einzelne Abteilung, bis Ihr gesamter Kopf geflochten ist. Gleichmäßigkeit ist hier der Schlüssel. Versuchen Sie, für jeden Braid ungefähr die gleiche Menge an synthetischem Haar zu verwenden, um ein einheitliches Gesamtbild zu erzielen.
Abschluss und Pflege der Braids
Sie haben es fast geschafft! Die letzten Schritte sorgen dafür, dass Ihre Braids perfekt aussehen und wochenlang halten.
Die Spitzen Versiegeln
Die gängigste und effektivste Methode zum Versiegeln der Spitzen ist die Verwendung von heißem Wasser. Dieser Schritt glättet die synthetischen Fasern und verhindert, dass sich die Zöpfe von unten aufdröseln.
Wichtiger Sicherheitshinweis: Seien Sie bei diesem Schritt äußerst vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden. Halten Sie das heiße Wasser von Ihrer Kopfhaut, Ihrem Gesicht und Ihrem Körper fern.
Erhitzen Sie Wasser, bis es kurz vor dem Kochen ist, und gießen Sie es in eine hohe, hitzebeständige Tasse oder Schüssel. Bündeln Sie die Enden einiger Braids und tauchen Sie sie vorsichtig für etwa 10-15 Sekunden in das heiße Wasser. Nehmen Sie sie heraus und tupfen Sie sie sofort mit einem Handtuch trocken. Das heiße Wasser versiegelt die Fasern. Schneiden Sie anschließend eventuell ungleichmäßige Spitzen mit einer scharfen Schere gerade ab.
Tipps für die Langfristige Pflege
Um Ihre Frisur frisch zu halten und Ihr Haar darunter zu schützen, ist die richtige Pflege entscheidend. Box Braids können in der Regel 4 bis 8 Wochen getragen werden.
- Kopfhautpflege: Ihre Kopfhaut ist während des Tragens der Braids zugänglich. Nutzen Sie dies! Sprühen Sie Ihre Kopfhaut alle paar Tage mit einer Mischung aus Wasser und ein paar Tropfen leichtem Öl (z.B. Jojoba- oder Teebaumöl), um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und Juckreiz vorzubeugen.
- Schutz in der Nacht: Tragen Sie nachts immer ein Seiden- oder Satintuch, einen Turban oder eine Haube. Dies reduziert die Reibung, verhindert Frizz und schützt sowohl die Braids als auch Ihre Haaransätze.
- Reinigung: Sie können und sollten Ihre Braids waschen. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Kopfhaut. Verdünnen Sie etwas Shampoo mit Wasser in einer Applikatorflasche und tragen Sie es direkt auf die Kopfhaut auf. Massieren Sie es sanft ein und spülen Sie es gründlich aus. Vermeiden Sie es, die Längen der Braids stark zu reiben.
- Auffrischen der Ansätze: Verwenden Sie bei Bedarf etwas Edge Control oder Gel, um die Haaransätze um Ihr Gesicht herum glatt und ordentlich zu halten.
Kommentare (0)
Melden Sie sich an, um zu kommentieren!
AnmeldenNoch keine Kommentare.
Seien Sie der Erste, der kommentiert!